Über uns

Lea Kobler Odermatt

Eva Zumbühl Lussy

 

Lea kobler odermatt

Beruflicher Werdegang

Seit 2023

Hebamme auf der Geburtenabteilung, Kantonsspital Nidwalden, Stans

Seit 2020

Freischaffende Hebamme in Gemeinschaftspraxis Hebammerei, Luzern
Schwangerschaftskontrollen und Wochenbettbegleitung
Beratung zur pränatalen Diagnostik, kontinuierliche Begleitung bei Kindsverlust,
Beratung zu Schwangerschaftsabbruch
Präsidentin Verein hebamme-zentralschweiz.ch

2017 – 2019

Projektgruppe Neugestaltung Hebammen Zentrale

Seit 2017

Freiberufliche Hebamme, Kanton Luzern

2016 – 2017

Freiberufliche Hebamme, Kanton Graubünden

2012 – 2014

Freiberufliche Hebamme, Kanton Basel Stadt
Mitbegründerin und Aufbau Familienzentrum purpur Riehen

2003 – 2011

Frauenklinik Universitätsspital Basel
Geburtenabteilung
Schwangerenabteilung
Geburtsvorbereitungskurse

 

Aus- und Weiterbildungen 

2015

Nachträglicher Titelerwerb Hebamme FH BSc

2010 – 2012

Bäuerinnenschule Inforama Waldhof, Langenthal

2000 – 2003

Hebammenschule St. Gallen, Diplomierte Hebamme HF

2022

Lehrgang „Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes“, Fachstelle Kindsverlust

2019

Traditionellen Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst, TLHE Kosfeld

2016

Schwangerenbegleitung durch die Hebamme, ZHAW

2010 

SVEB I, BZG

2005

Geburtsvorbereitung, Bensberg
Weiterbildungen in Stillen, Rektusdiastase, Trageberatung, Pädiatrie, Reanimation,
Kommunikation, Sexualität, Homöopathie, Aromatherapie, Schüsslersalze und mehr.

Laufend besuche ich berufsspezifische Fortbildungen.

 

Lea Kobler Odermatt
079 785 82 74
Mail

 

Eva zumbühl Lussy

Beruflicher Werdegang

Seit 2023

Mitarbeiterin Fachprojekte und Beraterin Fachstelle Kindsverlust

Seit 2016

Freischaffende Hebamme in Gemeinschaftspraxis Hebammerei, Luzern
Schwangerschaftskontrollen und Wochenbettbegleitung, Beratung zur pränatalen Diagnostik,
kontinuierliche Begleitung bei Kindsverlust, palliative Betreuung, Beratung zu Schwangerschaftsabbruch

Bis 2022

Beleghebamme Geburtshaus, Stans

2014 – 2019

Hebamme und Beleghebamme Geburtshaus Terra Alta, Oberkirch

2008 – 2012

Pflegefachfrau auf der IMC für Früh- und Neugeborene, Muki-Abteilung,
Pränatalabteilung, Frauenklinik Luzern

2007 – 2008

Leitende Stelle Mütter-/Väterberatung des Kantons Nidwalden, Spitex Nidwalden

2002 – 2007

Pflegefachfrau akutmedizinische Abteilung Kinderspital Zürich

 

Aus- und Weiterbildungen

2012 – 2014

Studium Bachelor Hebamme Typ2 BFH Bern

1997 – 2001

Ausbildung zur Pflegefachfrau DN2 Kinderspital Zürich

2022

Familientrauerbegleitung bei Mechthild Schröter Rupieper

2021

Wenn das eigene Kind stirbt: Lebendige Rituale zu Vergänglichkeit, Verlust, Tod und Trauer,
Fachstelle Kindsverlust

2021

Lehrgang „Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes» Fachstelle Kindsverlust

2020

Pallitativ Care in der Pädiatrie

2008

Neonatologiekurs am Unispital ZH, Kinderspital LU und Inselspital BE
Weiterbildungen in Stillen, Rektusdiastase, Trageberatung, Pädiatrie, Gynäkologie,
Notfälle in der Geburtshilfe, Reanimation, Kommunikation, Geburtsvorbereitung und mehr.

Laufend besuche ich berufsspezifische Fortbildungen.

Eva Zumbühl Lussy
078 803 12 15
Mail